HELMPFLEGE

VISIERPFLEGE

REINIGUNG

HJC empfiehlt keine Reinigung des Visiers mit chemischen Sprühreinigern, aller Art. Eine Reaktion zwischen dem Visier und der Reinigungschemikalie ist möglich, was zu Trübungsbildung, Deformierungen und Rissen führen kann. HJC empfiehlt, das Visier nur mit warmem Wasser und einem weichen Tuch zu waschen. Wir empfehlen auch, das Visier so schnell wie möglich nach der Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen zu reinigen. Lassen Sie den Schmutz nicht über einen längeren Zeitraum auf dem Visier. Sollte sich im Laufe der Zeit Schmutz angesammelt haben, empfehlen wir, das Visier mehrmals hintereinander zu reinigen. Dadurch kann sich der Schmutz bei jeder Anwendung lösen. Übermäßiges Reiben kann zu Kratzern führen, da die gelösten Schmutzpartikel wie Scheuermittel wirken können. Dasselbe kann bei der Verwendung minderwertiger Papiertücher auftreten.

ANTI-BESCHLAG SCHEIBE

Anti-Beschlag Scheiben wie Fog City und HJTech Anti-Fog können mit flachen (2D) Visieren sehr gut funktionieren. Diese Einsätze werden aufgrund ihrer doppelt gekrümmten Form, die zu einer Verzerrung der Sicht führen könnte, nicht für die Verwendung mit standardmäßigen 3-dimensionalen (3D) HJC Visieren empfohlen. Befolgen Sie die Installationsanweisungen sorgfältig.

RAIN-X & ANDERE PRODUKTE

Die Anwendung von Rain-X oder anderen dispergierenden Chemikalien wirkt gut auf die HJC Visiere (mit Ausnahme von RST-Spiegelvisieren), wenn sie auf die neuen Visiere aufgebracht werden und wenn die Anweisungen der Chemieunternehmen genau befolgt werden. Verwenden Sie immer extrem weiche und saubere Stoffe.

HJC ANTI-FOG-BEHANDELT VISIER (HJ-09)

Die HJC-Visiere sind auf der Innenseite mit einer Antibeschlagbeschichtung und auf der Außenseite mit einer Hartbeschichtung versehen. Wenn Sie das Visier HJ-09 zum ersten Mal verwenden, müssen Sie das Antibeschlagmittel aktivieren, indem Sie direkt auf die Innenfläche des Visiers atmen. Das Visier beschlägt teilweise, sobald sich der Nebel aufgelöst hat, wird das Visier aktiviert. Wenn Sie das Visier erneut anatmen, werden Sie feststellen, dass es beschlagfrei bleibt. Alle Antibeschlagbeschichtungen sind chemische Behandlungen und verblassen mit der Zeit.

2D / 3D-VISIERE (WAS IST DER UNTERSCHIED)

2D-Visiere werden in erster Linie für Rennsportzwecke verwendet, da sie nur eine horizontale Krümmung haben, wodurch die Abreißfolien über die Hauptfläche gespannt werden können, ohne sich zu verformen. Das eher standardmäßige 3D-Visier hat sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Krümmungen.

ABREISS-FOLIEN

HJC empfiehlt Paulson TA-1, Racing Optics 7201 oder Rose Racing 1018's. Die Verwendung von mehr als drei Folien kann zu visuellen Verzerrungen führen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter pinlock. com

MELDE DICH BEI DEM HJC NEWSLETTER AN

Durch die Bereitstellung Ihrer E-Mail stimmen Sie dem Inhalt der HJC Newsletters zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.