HELMPFLEGE

HELMREINIGUNG

SCHALENREINIGUNG

Verwenden Sie nur Wasser und ein weiches Tuch(Mikrofaser) zur Reinigung des Helms. Die Verwendung anderer nicht zugelassener Chemikalien oder Methoden kann die Helmschale oder das Innenfutter des Helms beschädigen. Ein beschädigter Helm kann Ihr Risiko für schwere Verletzungen oder den Tod bei einem Unfall erhöhen.

Glänzende Oberfläche: HJC empfiehlt die Reinigung Ihres Helms mit Produkten, die für die Reinigung und das Polieren von Fahrzeugen entwickelt wurden. Alle HJC Helme sind mit einem automobiltypischen Grundlack/Klarlack-Finish versehen. Zur Tiefenreinigung können Reibepasten verwendet werden, um viele Kratzer und Schrammen zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen des Produkts sorgfältig. Überpolieren mit Reibepasten kann zu leichten Abschürfungen führen, die die Oberfläche Ihres Helms trüben können.

Nicht-glänzende Oberfläche: Für unsere Helme mit einer matten (nicht glänzenden) Oberfläche, empfehlen wir die Verwendung von warmem Wasser und weiche Tücher(Mikrofaser). Bei stärkerer Verschmutzung mehrere Behandlungen anwenden. Verwenden Sie bei der Reinigung der Oberfläche keinen übermäßigen Druck und keine Reibemittel, da ein "glänzender" Effekt erzeugt werden könnte, der das Aussehen der matten Oberfläche ruinieren könnte.

INNENREINIGUNG

Obwohl wir empfehlen, den Helm alle 3 bis 5 Jahre, ab Kaufdatum zu wechseln, kann die Ansammlung von Schweiß, Feuchtigkeit und Schmutz den Zustand des Stoffs und die Nähte verschlechtern und zu Geruchsbildung führen. Um die herausnehmbare Polster zu waschen, empfehlen wir regelmäßige Schongang Maschinenwäsche oder Handwäsche und Lufttrocknung.

Für nicht herausnehmbare Innenfutter empfiehlt HJC, die Verwendung von bakterien- und schimmelbeseitigenden Produkten wie "Helmet Fresh".

LÜFTUNGSREINIGUNG

Schmutz und Ablagerungen können in die Be- und Entlüftung Ihres HJC Helms gelangen. Druckluftdosen, die zur Reinigung von Computertastaturen verwendet werden, können verwendet werden, um den Schmutz aus dem Belüftungssystem auszublasen. Es wird empfohlen, alle abnehmbaren Polster vor diesem Vorgang zu entfernen.

ERSATZTEILE

Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht von uns HJC hergestellt wurden, kann Ihr Risiko für schwere Verletzungen oder den Tod bei einem Unfall erhöhen. Verwenden Sie nur original HJC Teile, die speziell für die Verwendung mit diesem Helm entwickelt wurden.

VERÄNDERN SIE IHREN HELM NICHT

Ihr HJC-Helm ist so konstruiert, dass er der ECE-Norm entspricht. Kontaktieren Sie HJC für weitere Informationen über Standards. Eine Veränderung Ihres Helms kann das Risiko einer schweren Verletzung oder des Todes bei einem Unfall erhöhen. Verändern Sie Ihren HJC-Helm nicht. Zur Modifikation gehört z.B. folgendenes:

  • Löcher bohren;
  • Schneiden der Schale, des Futters oder des Kinnriemens;
  • Änderung des Verschlusssystems, einschließlich des Hinzufügenens eines Kinnriemens;
  • Entfernen von Teilen;
  • Bemalung und Anbringung von Zubehör, das nicht von HJC für diesen Helm hergestellt wurde.

Wenn Sie Fragen zu Änderungen haben, wenden Sie sich bitte an email oder an info@hjchelmets.com.

IHREN HELM RICHTIG LAGERN

Ein unsachgemäß gelagerter Helm kann beschädigt werden und Ihr Risiko für schwere Verletzungen oder den Tod bei einem Unfall erhöhen. Das sollten Sie tun:

  • Helm an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren,
  • Halten Sie den Helm von Haustieren und anderen Tieren fern,
  • Halten Sie den Helm von der Hitze über 50ºC fern und stellen Sie ihn nicht auf oder in die Nähe von heißen Oberflächen.
MELDE DICH BEI DEM HJC NEWSLETTER AN

Durch die Bereitstellung Ihrer E-Mail stimmen Sie dem Inhalt der HJC Newsletters zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben.